Ihr Partner in Sachen Präzision
Telefon: 07031 7376-0 | Kontakt
X

Kuehlschmierstoffpflege - Oelabscheidung

▼ Kühlschmierstoffpflege - Fremdölabscheidung

Kühlschmierstoffpflege: Keime und Fremdöle effizient entfernen

Beim Trennen und Umformen beliebiger Materialien auf Werkzeugmaschinen dienen die Kühlschmierstoffe (KSS) einerseits der Wärmeabfuhr und andererseits einer Verminderung der Reibung zwischen Werkzeug und Werkstück. Bei unterschiedlichen Zerspanungsprozessen helfen sie außerdem, die Späne aus dem Arbeitsumfeld abzuspülen, während sie beim Schleifen anfallenden Feinstaub an sich binden. Durch die Maschinenhydraulik und Stangenlademagazine wird zwangsweise Fremdöl in den Kühlschmierstoff eingebracht. Um die KSS möglichst lange nutzen zu können, ist eine sorgfältige Kühlschmierstoffpflege obligatorisch – dazu müssen vor allem schädliche Fremdöle entfernt sowie Bakterien und Pilze abgetötet werden. Die MAW GmbH hält die richtigen Lösungen für Sie bereit.

Fremdölabscheider zur nachhaltigen Kühlschmierstoffpflege: ECO-4

Unser umweltfreundlicher und nachhaltig arbeitender Ölabscheider ECO-4 ist ein hoch effizienter Koaleszenzabscheider für Fremdöle in Kühlflüssigkeiten. Er benötigt dazu keine Filtermaterialen, da er das Fremdöl tröpfchenförmig an den sogenannten Koaleszenzplatten abscheidet und es in einen separaten Fremdölbehälter ableitet. Der ECO-4 ist mobil und kann so flexibel und schnell an die jeweilige Werkzeugmaschine heran- und wieder weggefahren werden. Sein innovatives Schwimmersystem benötigt wenig Platz am Maschinentank und kann durch eine kleine Öffnung installiert werden. Wenn Sie das KSS zusätzlich mit einem UV-Sterilisator (s.u.) von Bakterien und Pilzen befreien, kann der ECO-4 auch ohne die Gefahr einer Bakterienverschleppung an vielerlei verschiedenen Maschinen und Kühlschmierstoffen eingesetzt werden.

Die Kühlschmierstoffpflege mit dem Fremdölabscheider ECO-4 bietet Ihnen folgende Vorteile:

  • reinigt das Kühlmittel von Öl und anderen Verschmutzungen
  • verlängert die Lebensdauer der Werkzeuge
  • verhindert das Entstehen von Ölnebel
  • beseitigt Nahrungsquellen für Bakterien
  • verlängert die Anwendungsdauer des Kühlmittels
  • trägt zu Einsparungen bei der Entsorgung von KSS bei
  • benötigt keine Filtermaterialien, die entsorgt werden müssen.

Der ECO-4 ist damit eine ideale Ergänzung zu unserem automatischen Petrofill KSS-Befüllsystem und den EXOMIST Luftfilteranlagen und sorgt für noch höhere Qualität Ihres Kühlschmierstoffes. Durch Einsatz des ECO-4 lässt sich die Standzeit von Kühlschmierstoffen um bis zu 100 Prozent erhöhen.

Kühlschmierstoffpflege durch UV-Sterilisation

Vor allem während längerer Arbeitspausen – zum Beispiel an Wochenenden – kommt es in Kühlschmierstoffen auch zu einer Vermehrung von Bakterien und Keimen. Üblicherweise nimmt man dann schlechten Geruch wahr und es werden Biozide hinzugefügt. Diese töten die Bakterien und Keime, sind aber auch für die Gesundheit des Menschen sehr bedenklich. Sie gelten als allergieauslösend und toxisch. Also nichts, was man gerne auf der Haut und in den Atemwegen hat. 

Der FluidWorker 100 hindert effektiv die Vermehrung von Bakterien in Prozessflüssigkeiten und reduziert oder eliminiert damit den Einsatz von Bioziden. Die Flüssigkeit wird mit UV Licht bestrahlt. Die DNA der Bakterien reagiert mit diesem Licht und die Bakterien können sich nicht mehr reproduzieren. Diese Entkeimungsmethode kann, bei dauerhafter Anwendung, bis zu 99 - 99,999 Prozent der Bakterien zersetzen.

Die Installation des FluidWorkers 100 ist denkbar einfach. Mit dem FluidWorker von MAW verbessern Sie die KSS-Qualität nachhaltig – und nicht zuletzt schützen Sie Ihre Mitarbeiter durch diese Form der Kühlschmierstoffpflege vor potenziell gefährlichen organischen Verbindungen.

Mehr zum Thema finden Sie auf der Homepage unseres Partner Wallenius Water Innovation